95 Beiträge
Solidarität: Wer sind ,,wir”, wer sind ,,die Unsrigen”?
Was ist eigentlich Solidarität, wer ist mit wem solidarisch, und wie kann man Solidarität organisieren? Jörg Flecker (Universität Wien, Institut für Soziologie) und Willi Mernyi (ÖGB und Mauthausen-Komitee) im Austausch rund um einen der Grundpfeiler progressiver Gesellschaftsentwürfe.
#14 Lecture – mit Michael Gehbauer
Wie der soziale Wohnbau Wirtschaft und Gesellschaft stärkt
#10 Lecture – mit Felix Butzlaff
Wie kann eine moderne Erzählung der Sozialdemokratie aussehen?
150 Jahre Arbeiter:innenbildungsbewegung in Österreich
Broschüre zur Festmatinée am 8. Dezember 2017 in Wien, hergestellt in Kooperation von VÖGB (Verband österreichischer gewerkschaftlicher Bildung), SPÖ-Bildungsorganisation und Karl-Renner-Institut
SPÖ-Grundsatzprogramm 2018 in englischer Sprache
Das Parteiprogramm der SPÖ aus dem Jahr 2018 in englischer Sprache
Politik aktuell 2018/2 - Die österreichische Revolution. Die Gründung der Republik 1918
Vor 100 Jahren wurden die Weichen für die Ausrufung der Republik gestellt - epocheprägende Ereignisse. Eine Beschreibung der politischen Situation und der schwierigen Umstände des Umbruchs im Herbst 1918 von Michael Rosecker.