189 Beiträge
Politik aktuell 2021/2 - Die Beziehungen EU-Türkei.
Die Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer als zusätzlicher Konfliktstoff
Seit fünfzehn Jahren wird über den Beitritt der Türkei zur EU verhandelt, freilich ohne nennenswerte Fortschritte. Vielmehr hat sich die Türkei in den letzten Jahren zunehmend von den Werten der EU wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten entfernt und handelt außenpolitisch vielfach entgegen den Interessen der EU.
Politik aktuell 2021/1 - Über den Führungsanspruch der USA in einer veränderten Welt.
Über den Führungsanspruch der USA in einer veränderten Welt. Was US-Präsident Biden außenpolitisch plant & warum China auch nach Trump im Fokus bleibt.
Wie Konzerne Steuern vermeiden – und was dagegen zu tun ist
Vom Staat erwarten wir zurecht, dass das nötige Geld zur Verfügung gestellt wird, um Menschen und Unternehmen durch die Krise zu helfen. Von multinationalen Konzernen erwarten wir, dass sie ihre Steuern zahlen, damit genug Geld für staatliches Handeln vorhanden ist.
Politik aktuell 2020/2 - Westbalkan 2030. Eine Vision für eine demokratische und prosperierende Region
Der Westbalkan heute ist von Nationalismus, enormen wirtschaftlichen und sozialen Problemen, autoritären Tendenzen und der Auswanderung vieler, vor allem junger Menschen geprägt. Dieses Politik aktuell entwirft eine Vision für den Westbalkan im Jahr 2030.
Politik aktuell 2020/1 - Ein erster Schritt zu einer sozialen EU: Die Europäische Säule sozialer Rechte
Dieses Politik aktuell befasst sich in einem ersten Schritt mit den enormen wirtschaftlichen und sozialen Unterschieden zwischen den Kernländern und der Peripherie in der Europäischen Union.
Die Covid-19-Epidemie greift auch die Frauenrechte an! - Eine Analyse aus Frankreich
Die Covid-19-Epidemie wirkt sich auf alle Gesellschaftsbereiche aus. Wie steht es in diesem Zusammenhang um die Gleichstellung zwischen Frau und Mann?
Parliamentary Elections in North Macedonia, 15th July 2020
On 15th July 2020, Macedonians were called to vote for a new parliament. The elections brought a tight victory of the alliance “We can” between the Social Democratic Union of Macedonia (SDSM) and the ethnic Albanian BESA movement – the first alliance between a mainly Macedonian party and an ethnic Albanian faction.