196 Beiträge
Krieg in der Ukraine – ein sozialdemokratischer Blick
Mit Video: Etwas mehr als zwei Wochen nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine diskutierten wir mit Expert:innen aus dem In- und Ausland die Folgen der Invasion, die Handlungsoptionen der EU sowie ihre mittel- und langfristige Strategie gegenüber Russland und der gesamten östlichen Nachbarschaft.
Auswege aus der Krise in Bosnien und Herzegowina?
Mit Video: Bosnien und Herzegowina droht angesichts der Sezessionsschritte der Republika Srpska auseinanderzubrechen. Wie kann eine weitere, gar gewaltsame Eskalation des Konflikts verhindert werden? Darüber diskutierten wir am 24. Februar u.a. mit der SPD-Europaabgeordneten Delara Burkhardt und dem Experten Vedran Dzihić.
Policy Study: European Investment Bank
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, entwickelt vier Reformvorschläge für die Europäischen Investitionsbank, um deren Beitrag zu einer widerstandsfähigen, klimaneutralen und progressiven Wirtschaft zu stärken.
Policy Study: European Green Deal
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, untersucht den Einfluss von Interessensvertretungen und Lobbygruppen auf den EU Green Deal anhand der beiden Politikbereiche Biodiversität und Wasserstoff.
Policy Study: For a Stronger Social Europe
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, beschäftigt sich anhand unterschiedlicher Politikbereiche mit der Europäischen Säule Sozialer Rechte, also dem Ziel, die EU gerechter und inklusiver zu machen.
Policy Study: The European Basic Income
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, gibt einen Überblick über die Debatten zum Thema Grundeinkommen und umreißt, wie ein Europäisches Grundeinkommen ausgestaltet sein könnte.
#31 Lecture: Russlands Gesellschaft – mit Reinhard Krumm
Zwei Wochen vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine hielt der Russland-Experte Reinhard Krumm im Karl-Renner-Institut einen Vortrag über Russlands Gesellschaft ...
Bosnia & Hercegovina: On the path back to conflict or to progressive reforms?
Dieses Policy Paper gibt einen kompakten Überblick über die Probleme, denen sich Bosnien und Herzegowina gegenübersieht, und enthält zahlreiche Handlungsempfehlungen für nationale und internationale Akteur:innen.
Politik aktuell 2021/4 - Die Krise in Bosnien und Herzegowina
Ursachen, Hintergründe, mögliche Auswege
In Bosnien und Herzegowina geht wieder die Angst vor Gewalt und Krieg um. Wie konnte es so weit kommen? Dieses Politik aktuell analysiert die Hintergründe sowie den politischen Stillstand im Land und die Rolle der internationalen Gemeinschaft.
Kosovo: Gespräch mit Albin Kurti
Mit Video: im Gespräch ging es u.a. um den Zustand der Demokratie im Kosovo und Südosteuropa insgesamt, den Kampf gegen die Korruption, sozialdemokratische Reformen, den Dialog mit Serbien und die Erwartungen des Kosovo an Österreich.