Am 9. Juni 2024 sind die EU-Bürgerinnen und -Bürger aufgerufen, die Abgeordneten zum Europäischen Parlament zu wählen. Sowohl europaweit als auch in Österreich handelt es sich um eine entscheidende Richtungswahl. Ziel der europäischen Sozialdemokratie ist es, ihre starke Stimme im Parlament zu behalten, um ihre Vorstellungen von einem demokratischen, sozial gerechten und fortschrittlichen Europa weiter vorantreiben zu können. Auf nationaler Ebene kämpft die SPÖ um den ersten Platz.
Das „Fit für Europa-Camp“ sollen einerseits die Auseinandersetzung mit europapolitischen Themen beleben und der Debatte mit Expert:innen und den SPÖ-Kandidat:innen breiten Raum geben. Andererseits werden in mehreren parallelen Workshops wichtige Skills vermittelt, die die Teilnehmer:innen im bevorstehenden Wahlkampf gleich anwenden können. Es gilt, Fit für Europa zu werden!
Programm
08:45 | Einlass und Ankommen, Rathaus Wolfsberg - Festsaal |
09:15 | Auftakt Harry Koller Dominik Szecsi |
09:25 | Begrüßung Peter Kaiser Wolfgang Moitzi |
09:45 | Vorstellung und Impuls der Kandidat:innen Andreas Schieder Claudia Arpa Elisabeth Grossmann |
10:15 | Impulsreferat "Die Stellung der Europäischen Union in der Welt" Stephanie Fenkart, Direktorin des International Institute for Peace, Wien |
11:00 | Pause |
11:30 | Debatten in Kleingruppen "Ein friedliches Europa, das respektiert wird - aber wie?" |
12:15 | Zusammenführung der Forderungen und Thesen |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Workshops Runde 1 |
15:30 | Workshops Runde 2 |
17:00 | Unsere Kampagne NRAbg. Philip Kucher, Gf. Klubvorsitzender |
17:30 | Empfang der SPÖ Delegation im Europäischen Parlament Genaueres Programm folgt! |
Workshops
Auftritt und PräsenzBeatrix Neundlinger | Straßenwahlkampf und |
Content für Social MediaGerald Demmel | Innovative und partizipative |
Zielgruppe
Sozialdemokratische Funktionär:innen, EU-Gemeinderät:innen, Mitglieder & Gastmitglieder, Mitglieder befreundeter Organisationen
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aller, die an Europapolitik interessiert sind. Gestalten wir gemeinsam ein Europa, welches demokratisch, sozial gerecht und fortschrittlich ist.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Den Anmeldelink findest Du oben in diesem Artikel.
Projektleitung

Dr. Gerhard Marchl
Kontakt
